Jungen gelten als laut, wild, schwer zu regulieren und stellen tatsächlich rund 2/3 aller Klienten in Erziehungsberatungsstellen und sonderpädagogischen Einrichtungen dar.
Warum Jungs nicht in die Kirche gehen? – Genderspezifische Pädagogik
Der Abend bietet Einblicke in Verhaltensweisen von Jungen und jungen Männern. Es werden Sichtweisen und Beurteilungen des Verhaltens von ihnen differenziert und erklärt. Es geht um ihre Großartigkeit, aber auch um Schwierigkeiten im Umgang mit ihnen.
Gehirnorganische Veränderungen im Kinder- und Jugendalter, wie auch der Frage ob es ein männliches oder weibliches Gehirn gibt, werden wir an diesem Abend nachgehen.
Warum Jungen von digitalen Medien fasziniert sind und ob das Spiel mit Waffen oder kämpfen als Spiel gewertet werden kann, werden wir genauso thematisieren wie die Fragen:
- Passen kirchliche Strukturen und Verhaltensweisen von Jungen zusammen?
- Ist Glaube und Kirche für Mädchen und Frauen leichter zugänglich?
- Glauben Männer anders wie Frauen?
- Sind gängige Methoden, welche zur Glaubensvermittlung gewählt werden geeignet für Jungen?
Facts:
Beginn: 19.00 Uhr
Ende: 22.00 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Seukendorf (Langenzenner Str. 4 in 90556 Seukendorf)
Referent: Florian Ernst (Ehemann, Vater, Erzieher, Coach und Berater)
Wir freuen uns auf eure Anmeldung!
Das Jugendwerk-Team
Anmeldung unter:
https://fuerth.ejb-manager.org/event/warum-jungs-nicht-in-die-kirche-gehen-2023-09-28-641/register
» „Warum Jungs nicht in die Kirche gehen“ – Fachvortrag am 28.09.2023 per Whatsapp teilen