Du brauchst die Basics & Facts für Deine Tatigkeit als Jugendleiterin oder Jugendleiter in der Evangelischen Jugendarbeit? Auf geht´s! Dann melde Dich zu unserer Juleica-Schulung an.
Alle Mitarbeitenden ab 15 Jahren, die sich in der Evangelischen Jugend engagieren oder dies tun wollen, sind zum Grundkurs 2024 eingeladen.
Hier erfährst Du alles, was Du über die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wissen musst, um verantwortlich Jugendarbeit zu gestalten und die Jugendleitercard (Juleica) zu erhalten.
Die Juleica ist ein bundesweiter Nachweis darüber, dass Du Leitung und Verantwortung übernehmen kannst.
Ehrenamtliche können in der Jugendarbeit viele persönliche Interessen verwirklichen. Gleichzeitig erwarten Kinder, Jugendliche und Eltern einiges von ihnen. Unsere Themen:
- Methoden in der Jugendarbeit
- Aufbau der Evangelischen Jugend
- Gruppenpädagogik (Leitungsstile, Rollen in der Gruppe, Gruppenphasen)
- Spiele anleiten
- Verkündigung (Inhalt, Methoden, Andachten …)
- Rechtliche Grundlagen
Dabei gibt es natürlich auch viele Praxistrainings, um sich vor Ort in der Gruppe auszuprobieren und Feedback zu erhalten.
Termine:
Teil I: Kennenlerntag: Samstag, 20. Januar 2024, 9.30-18.00 Uhr, Evang. Gemeindehaus St. Martin, Fürth
Erste-Hilfe-Kurs: Montag, 12. Februar 2024, 9.30-18.00 Uhr, Jugendhaus Oberschlauersbach (optional, dann mit Übernachtung)
Teil II: Kurswoche: Dienstag, 13. Februar 2024, 10 Uhr, bis Samstag, 17. Februar 2024, 15.00 Uhr, Jugendhaus Oberschlauersbach
Die Teilnahme ist nur an beiden Terminen (Teil I und II) möglich!!!
Kosten:
115 € für Unterkunft, Vollverpflegung, Material, inhaltliche Angebote, pädagogische Betreuung.
Die Hin– und Rückfahrt erfolgt in Eigenregie.
Mit der Anmeldung wird auch der Teilnehmendenbetrag fällig. Dieser ist nach Anmeldung auf unser Konto zu überweisen:
Evangelische Jugend im Dekanat Fürth
DE62 7625 0000 0380 2204 00
Sparkasse Fürth
Vermerk: Grundkurs mit Vor- und Nachnamen
Die Erstattung der Kursgebühr durch die Kirchengemeinde/Verband bitte mit den Verantwortlichen vor Ort klären.
Teilnehmende:
Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren, mind. 12, max. 25
Leitung:
Carmen Dornberger und Thomas Vitzthum, Dekanatsjugendreferenten und ein Team aus erfahrenen ehrenamtlich Mitarbeitenden
Anmeldung:
Die Anmeldung ist nur online möglich: Anmeldung Grundkurs Fasching 2024
Anmeldeschluss: 20. Dezember 2023
Nach Anmeldeschluss werden weitere Informationen versendet.
Hier gibt den Flyer: